• 06682 970 40 68
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Forschungsteams

Unsere Forschungsteams

wissen2
stellt Ihnen in der Forschung ein Team zur Verfügung, welches von einem wissenschaftlichen Beirat, dem namhafte Akademiker und Forscher verschiedenster Fachrichtungen angehören, unterstützt und beraten wird.

Starkes Netzwerk

Zudem profitieren Sie von unserem weitläufigen Netzwerk mit Fachleuten verschiedener Disziplinen (intern und extern), welches sich im Laufe von mehr als 30 Jahren kontinuierlich aufgebaut und weiter entwickelt hat.

Unsere Kontakte in Gesundheitspolitik und -industrie sowie Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen uns einen ständigen Austausch und Perspektivenwechsel, die bedarfsgerechte Abfrage von spezifischem Know How sowie die projektbezogene Zusammenführung unterschiedlicher Kompetenzen.

Wir kümmern uns ressourcenorientiert, praxisnah und nachhaltig um Ihre Aufgaben-, Frage- oder Problemstellungen.

Engagiertes Team

Die Vorbereitung, Durchführung und Begleitung Ihrer Forschungsvorhaben und wissenschaftlichen Studien erfolgt durch unser Team des Fachbereichs Forschung mit Unterstützung durch den Wissenschaftlichen Beirat und unser interdisziplinäres Netzwerk an Beratern

  • qualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiter diverser Fachrichtungen
  • Studenten diverser Hochschulen
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • hauseigenes interdisziplinäres Netzwerk

Wissenschaftlicher Beirat · Mitglieder

Prof. Dr. Christoph Egner

Prof. Dr. Christoph Egner

Promovierter Physiotherapeut und Professor für Therapiewissenschaft

Studiendekan Medizinalfachberufe (B.A./M.A.) an der DIPLOMA Hochschule

Schulleiter der Bernd-Blindow-Schule für Physiotherapie in Bad Sooden-Allendorf

Dr. rer. nat. Ralf Degenhardt

Dr. rer. nat. Ralf Degenhardt

Diplom Chemiker

Leiter Institut für Klinische Forschung Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg

Schwerpunkte: Klinische Studien im Bereich der Interventionellen Kardiologie sowie mit Arzneimitteln (Herzinsuffizienz, Diabetes, Hypercholesterinämie)

Dr. med. Andreas Nachtmann

Dr. med. Andreas Nachtmann

Facharzt für Neurologie

Chefarzt Weiterführende Neurorehabilitation (Phase C und D) der m&i Klinik, Bad Liebenstein

Forschen & Entwickeln

flexibel, innovativ, strategisch

Ihr Ansprechpartner

Thorsten Roch
Telefon +49. 6657. 608 67 400
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir rufen Sie zeitnah zurück.

Wir sind Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr für Sie da, aber auch gerne außerhalb unserer Kernzeiten.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.